nichtwässriges Lösungsmittel
- nichtwässriges Lösungsmittel
nịcht|wäss|ri|ges Lö|sungs|mit|tel; Syn.:
wasserähnliches Lösungsmittel: Sammelbez. für Fl., die als
↑ Lösungsmittel in Frage kommen, wenn Wasser als Lsgm. versagt oder seine Anwesenheit störend wirken würde. Wichtige Gruppen von n. L. sind org. Lsgm., verflüssigte Gase (NH
3, SO
2, HF, H
2S, HCN), Säuerchloride (SOCl
2, POCl
3) u. Salzschmelzen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
wasserähnliches Lösungsmittel — wạs|ser|ähn|li|ches Lö|sungs|mit|tel: svw. nichtwässriges Lösungsmittel … Universal-Lexikon
NH3 — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniak Andere Namen Azan R717 … Deutsch Wikipedia
R717 — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniak Andere Namen Azan R717 … Deutsch Wikipedia
aprotisch — a|pro|ti|sch [↑ a (1) u. ↑ protisch] Syn.: aprotonisch: nennt man ein nichtwässriges Lösungsmittel, das weder protonenabgebend (protisch, protogen) noch protonenaufnehmend (protophil) wirken kann, z. B. Chloroform, Benzol, Cyclohexan als ↑… … Universal-Lexikon
Stickstoffdioxid — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoffdioxid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Thionylhalogenide — Thionylfluorid, Thionylchlorid, Thionylbromid und Thionyliodid (von links oben nach rechts unten). Die Thionylgruppe ist blau markiert. Thionylhalogenide sind eine Stoffgruppe in der Chemie. Dazu zählen gasförmige oder flüssige Schwefel… … Deutsch Wikipedia
Formamid — Fọrm|a|mid [↑ Form u. ↑ Amid] Syn.: Ameisensäureamid: HC(O) NH2; farblose Fl., Sdp. 210 °C, die als nichtwässriges Lsgm. u. für chem. Synthesen gebraucht wird. * * * Form|amid [Kunstwort aus neulateinisch acidum formicum »Ameisensäure« und… … Universal-Lexikon
Ammoniak — Am|mo|ni|ạk 〈a. [′ ] n. 11; unz.; Chem.〉 farbloses, stechend riechendes Gas, chem. Formel NH3 [<grch. ammoniakon, nach einer Pflanze, die in der Nähe des dem Jupiter Ammon geweihten Tempels in der Oase Siwa (in der Antike Ammonione) in Libyen … Universal-Lexikon